Wie starte ich als Gründer? Von der Produkt-Idee zum Launch eines FMCG-Food-Produktes
25. Februar 2020
Wir haben die 12 Prinzipien aus dem "agile Manifesto" an Produktionsunternehmen angepasst.
- Höchste Priorität ist es, den Kunden durch frühe und kontinuierliche Auslieferung von (Teil-) Produkten zufrieden zu stellen.
- Heiße Anforderungsänderungen selbst spät in der Entwicklung willkommen. Agile Prozesse nutzen Veränderungen zum Wettbewerbsvorteil des Kunden.
-
Liefere überprüfbare Teilergebnisse regelmäßig und innerhalb weniger Wochen oder Monate und bevorzuge dabei die kürzere Zeitspanne.
-
Alle beteiligten Mitarbeiter müssen während des Projektes täglich zusammenarbeiten.
-
Errichte Projekte rund um motivierte Individuen. Gib ihnen das Umfeld und die Unterstützung, die sie benötigen und vertraue darauf, dass sie die Aufgabe erledigen.
-
Die effizienteste und effektivste Methode, Informationen im Team zu übermitteln, ist im Gespräch von Angesicht zu Angesicht.
-
Funktionierende Teilprodukte (z.B. Produktmuster, Mock-Ups) sind das wichtigste Fortschrittsmaß.
-
Agile Prozesse fördern nachhaltige Entwicklung und konstantes Tempo.
-
Habe ein ständiges Augenmerk auf technische und operative Exzellenz in Prozessen und auf ein gutes Design (z.B. Geschmack, Verpackung, regulatorische Anforderungen).
-
Vermeide Prozesse und Produkteigenschaften, die in keinem guten Verhältnis von Nutzen und Aufwand stehen.
-
Die besten Ergebnisse erreichen Teams, die sich selbst organisieren.
-
In regelmäßigen Abständen reflektiert das Team, wie es effektiver werden kann und passt sein Verhalten an.